Fit im Alter
" Auf die Hocker fertig los "
Jeden Montag und Donnerstag von 15 - 16 Uhr findet die Sitzhockergymnastik, unter der Leitung von
Ines Steinhäuser, statt
Hand - und Fußkoordination, Beweglichkeit und Gleichgewicht werden trainiert.
Bequeme Kleidung ist empfelenswert .
Da das Angebot Teilnehmerbegrenzt ist, bitten wir um vorherige Anmeldung, Telefon ( 05841) 4153
Eine Teilnahmegebühr von 2 € wird erhoben.
Gedächtnistraining
Bringen Sie Ihr Gedächtnis auf Vordermann. Mit den spielerischen und kognitiven Übungen stärken Sie so Ihr Gedächtinis.
Es werden unterschiedliche Übungen aus den Bereichen Konzentration, Sprache, Spiele und vieles mehr, gemacht.
Montag von 10:00 Uhr - 11:00 Uhr
Informationen unter:
Tel.: 05841/4153
Mail: info@allerlued.de
Netz: www.allerlued.de
Offenes Handarbeiten
Am Montag 14 Uhr treffen sich Menschen mit geschickten Händen im Allerlüd, um gemeinsam in geselliger Runde zu stricken und zu häkeln.
Seniorentanz
Die Freude an der Bewegung zur Musik in der gemeinsamen Runde und die Lust, auch mal etwas Neues auszuprobieren, stehen beim Tanzen im Vordergrund.
Angeleitet wird die Gruppe von Elke Gries, immer dienstags in der Zeit von 10:30 Uhr - 11:30 Uhr.
Kulinarisches im Allerlüd
wechselnder Mittagstisch
um 12 Uhr
nur mit Voranmeldung unter 05841/4153
5,50 €
Doppelkopf
Lust wieder einmal Karten zu spielen?
Dienstag um 14 Uhr
Erwecken Sie Ihre Kreativität
Wenn Sie auf den Genuss kommen möchten, etwas mit Ihren eigenen Händen zu erschaffen, dann ist Töpfern genau das Richtige für Sie.
Mittwoch von 10 - 12 Uhr
2,- €
Wir freuen uns sehr über die Kooperation mit dem Onkologischen Netzwerk Wendland e.V. und die damit verbundenen kostenfreien Veranstaltungen im Allerlüd.
Freie Plätze erfragen Sie bitte bei der Koordinatorin
Evi Bernhardt-Burmester 0800-2726243
(kostenfrei, Mo-Fr 10-12Uhr)
05861-98510
evi.bernhardt-burmester@onw-wendland.de
Fit im Alter
" Auf die Hocker fertig los "
Jeden Montag und Donnerstag von 15 - 16 Uhr findet die Sitzhockergymnastik, unter der Leitung von Ines Steinhäuser, statt
Hand - und Fußkoordination, Beweglichkeit und Gleichgewicht werden trainiert.
Bequeme Kleidung ist empfelenswert .
Da das Angebot Teilnehmerbegrenzt ist, bitten wir um vorherige Anmeldung, Telefon ( 05841) 4153
Eine Teilnahmegebühr von 2 € wird erhoben.