Ein paar Momente aus dieser schönen Zeit:
Am 12. September 2014 gestaltete der Sozialverband VdK Niedersachsen-Bremen durch den Ortsverband Lüchow von 10 - 18 Uhr diesen speziellen Tag auf dem Marktplatz in Lüchow (Wendland). Das Allerlüd war auch mit einem Stand vertreten. Interessierte konnten vorbei kommen und sich über unsere Angebote und die der anderen Organisationen, Selbsthilfegruppen, Pflegeeinrichtungen und Vereine informieren.
Wer es eher kreativ mochte, konnte sich auf unserem Generationen-Mosaik verewigen. Dieses ist dann demnächst an der Wand im Allerlüd zu bewundern.
Vielen Dank für das Engagement!
So bunt und vielfältig das Programm des Sommerfestes - so unterschiedlich auch das Wetter: bei strahlendem Sonnenschein durfte Bürgermeister Manfred Liebhaber die zahlreichen Gäste am Allerlüd begrüßen. Für Unterhaltung sorgten der Singkreis des Allerlüds gemeinsam mit Kindern der St. Johannis Kindertagesstätte, die Zumba Kids, der Kindermimachzirkus Pepenilo und De lütten Oewerpetters. Wer selber aktiv werden wollte, konnte seine Fitness testen, Fußball spielen, Instrumente ausprobieren und Karaoke singen. Kinder standen Schlange, um Luftballons zu modellieren, Windlichter aus alten Büchern zu basteln oder eine Waffel zu essen. Auch gab es bei der FamilienLotSinn und der Krippe lustige Wasserspiele. Der Weg in den Blumen- und Naschgarten wurde per Bobbycar eingeweiht - den hat die AWCOCADO Service GmbH mit ihrem Projekt Grünmobil gut hinbekommen. Die Gelder gab es von der Initiative "Ich kann was!" - Herzlichen Dank noch einmal hierfür! Die Veranstaltung war in Zusammenarbeit mit dem St. Johannis Familienzentrum vorbereitet worden - auch dort waren etliche Mitmachstationen für die Kinder eingerichtet worden (Wasserspiele der Feuerwehr, Ponyreiten, Kinderschminken und Basteln). Alle Beteiligten waren am Ende der Veranstaltung froh, dass Gewitter und Platzregen erst kurz vor Programmende für nasse Füße sorgten.
Das Sommerfest war ein voller Erfolg. Allen Unterstützern sei an dieser Stelle einmal ein großes DANKESCHÖN gesagt.
Am 14.03.2014 war es nun endlich wieder soweit. Wir haben fast ein Jahr gewartet und wurden nicht enttäuscht. Die Jungs von Nobody Knows unterhielten 80 ZuhörerInnen mit ihrem Programm "Lyrik im Anzug" - grandios!!!
Folgende Fotos wurden uns von C.Lange (Stadtmarketing) & S.Niemeyer (Gast) zur Verfügung gestellt. Vielen Dank dafür!
Es saßen dort im schönen Allerlüd
Groß und Klein
und sahen was dort selten blüht
So soll es sein!
Es spielten die Nobody Knows
- einer ihrer schönen Lyrikshows
Tanzbar! -
Ja das war... so manches schönes Lied,
was noch daheim im Ohre hängen blieb.
Wieder war´s ein tolles Fest,
an das sich gern erinnern lässt!
Und hoffentlich gibt´s die schönen Lieder
dort nächstes Jahr sogar schon wieder!
Mit Grüßen und großem Danken
konnten wir wieder Freude tanken...
(Alina)
Am 12.12.2014 kommt Max dann mit seiner Band Chapeau erneut ins Allerlüd - schön, dass wir dieses Mal dann nicht so lange warten müssen!
Am 10.10.2013 trafen sich viele Kinder mit einigen Senioren im Offenen Treff bei uns, um zu basteln, zu backen und zu schnitzen. Tolle Kürbisse, leckere Rezepte und viele bunte Herbstbasteleien sind dabei entstanden. Hier einige Eindrücke vom Tag:
Leipziger Kaspertheater "Eierpappe" zu Gast im Allerlüd.
Kasper und Seppel am Ententeich Sonntag, den 14.Juli 2013
(ab 4 Jahre)
Vielen Dank für den netten Nachmittag an dem Wir gemeinsam mit 50 Zuschauern (Groß & Klein sowie Alt & Jung) viel Spaß hatten und mit dem charmanten Krokodil beschwingt den Sonntag erleben durften.
Jungs - DANKE für den lustigen Abend! (begeisterte 65 Fans)
Wir sehen uns am 14.03.2014 wieder!